Schon im Kindergarten wusste Molly Childers, dass sie mit Motoren arbeiten wollte –angeregt durch ihren Vater und Mentor. Nun hat sie die Gold-Master-Zertifizierung der zur INNIO Group gehörenden Waukesha Produktmarke erhalten – als 251. Person überhaupt, vor allem aber als erste Frau. Diese hohe Auszeichnung erhalten Techniker:innen der Waukesha-Platinum-Lösungsanbieter, die alle Waukesha Kurse absolviert haben und über mindestens eine aktuelle Motorenzertifizierung verfügen.

Als Servicemanagerin für den Norden der USA beim Waukesha-Platinum- Lösungsanbieter Compass Energy Systems ist Molly Childers ein echtes Allround-Talent. Sie unterstützt Kund:innen bei der Ersatzteilbeschaffung, hilft bei Zustandsdiagnosen und kümmert sich um die Inbetriebnahme von neuen Motoren. An sich wohnt sie in Casper, Wyoming, ist durch ihre Arbeit aber zwei bis drei Wochen im Monat unterwegs.
Dieser Weg ist kein einfacher, aber sie wollte schon immer in ihrem Job glänzen. „Mich als Frau in dieser Männerdomäne durchzusetzen, hat mich angetrieben. Ich wollte keinesfalls hinter den Kollegen zurückbleiben oder übersehen werden“, erklärt Molly Childers. „Dabei habe ich von mir selbst mehr verlangt, als es irgendjemand Anderer getan hat.“
2018
Servicemanagerin, Compass Compression Solutions
2014
Ersatzteiltechnikerin, Compass Compression
2009
Servicemitarbeiterin, Compressor Systems
Ein Familienvermächtnis
Ihr inzwischen pensionierter Vater Bill war Mechaniker und arbeitete hauptsächlich in der Bohrindustrie. Während Molly Childers prägender Jahre reiste er um die ganze Welt. Als sie ihren Abschluss am Casper College in Wyoming machte, hatte sie bereits die Grundlagen von Motoren und deren Technologie erlernt – was sich schnell zu einer echten Leidenschaft entwickelte.
Erreichen des Goldstandards
In ihrem Studium in Casper konzentriert sich Molly Childers auf Motoren in der Bohrindustrie, doch dies entsprach nicht ihrem eigentlichen Karriereplan. Stattdessen erwarb sie die Zertifizierung für die Waukesha Gasmotorentechnologie (GET) und hörte dort erstmals vom Waukesha Gold-Master-Programm.
2009 begann sie in der Erdgasbranche für ein Unternehmen zu arbeiten, das Verdichter und Motoren überholte. Seit dem Wechsel zu Compass im Jahr 2014 steht ihr ein umfassendes Schulungsangebot offen.
„Ohne die Unterstützung durch Compass und unsere Führungskräfte – von den Servicedirektoren bis hin zu unserem President – hätte ich es niemals für möglich gehalten, die goldenen Schraubenschlüssel zu erhalten“, erzählt Molly Childers, die auch über weitere Zertifizierungen verfügt.
Ihren ersten Kurs im Rahmen des Gold-Master-Programms absolvierte sie bereits 2001. Die größten Fortschritte machte sie allerdings in den vergangenen elf Jahren. „Seit meinem Einstieg bei Compass habe ich auf dieses Ziel hingearbeitet“, sagt sie.
Zwar kann die Auszeichnung als Gold Master-Techniker:in auch schneller erreicht werden, doch war es ihr wichtig, die Theorie mit praktischer Erfahrung zu untermauern. Dabei erwies sich das Programm als besonders nützlich, da sie damals wie heute an den entsprechenden Anlagen arbeitet.
Work-Life-Balance
Als ihre Kinder noch klein waren, wollte Molly Childers näher an ihrem Wohnort arbeiten. „Dieses Leben ist für viele Frauen mit kleinen Kindern nicht umsetzbar. Das kann wirklich schwierig sein“, erklärt sie. „Wenn man kleine Kinder hat, kann man nicht zwei oder drei Wochen oder manchmal sogar Monate am Stück weg sein. Erst als meine Kinder in der Schule waren, bin ich wieder mehr gereist. Jetzt, wo sie viel älter sind, kann ich auch wieder mehr unterwegs sein.“ Heute wird ihre Karriere von der ganzen Familie unterstützt, sie haben „ein gutes System“ entwickelt.
Molly Childers ermutigt Frauen, in ihrem Bereich zu arbeiten – wohl wissend, dass die Arbeit manchmal schwierig sein kann. „Auch für Männer ist der Außendienst kein einfacher Job“, erklärt sie. „Manchmal fängt man morgens um 6.00 Uhr an und bringt die Anlage erst um Mitternacht zum Laufen – und dann geht doch noch etwas schief. Dann schläft man ein paar Stunden und beginnt am nächsten Tag wieder von vorne.“
„Um erfolgreich zu sein, braucht es viel Geduld und noch mehr Leidenschaft. Man muss motiviert sein und sich der Sache verschreiben. Aber vor allem muss man den Job lieben.“
Was ist die Gold-Master-Zertifizierung?
Diese seit 1987 vergebene Auszeichnung würdigt zertifizierte Techniker:innen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Erfolgreiche Teilnahme an den Kursen „Gas Engine Technology“ (GET), „Engine Systems Management“ (ESM) und „Failure Analysis“ (FA)
- Erfolgreiche Teilnahme an allen drei Motorenkursen
- Aktuelle Zertifizierung für zumindest einen Motor zum Zeitpunkt der Erlangung des Gold-Master-Status
Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten die neuen Gold-Master-Techniker:innen ein exklusives Set Schraubenschlüssel der Marke Snap-on mit Goldgravur sowie ein Messingschild mit ihrem eingravierten Namen an der Wand im Waukesha Training Center.