Die Zusammenarbeit zwischen der Marke Waukesha der INNIO Group und Detechtion Technologies wurde entwickelt, um den Übergang zur Dekarbonisierung unterstützen. Sie bringt den Endkund:innen von Waukesha aber jetzt noch mehr Vorteile. Mit der Erweiterung der Anlagenkonnektivität durch ein kundenorientiertes digitales Ökosystem erschließen sich neue Möglichkeiten zur Optimierung des Durchsatzes bei der Erdgasförderung. Das Ergebnis: ein höherer Gasdurchsatz und eine verbesserte Umsatzgenerierung.
50
Anlagen
150
MMSCFD zusätzliche Gasdurchflussrate
506,760 usd
Umsatzsteigerung pro Tag
63 Tage
Durchschnittlicher ROI für einen reUp Motor
Gemeinsam konnten die ROC- und EAM-Teams Möglichkeiten zur Durchsatzsteigerung bei mehr als 50 Anlagen erschließen, was eine zusätzliche Gasdurchflussrate von etwa 150 MMSCFD bedeutet. Ausgehend von einem durchschnittlichen Preis von 4,00 USD/MMBtu ergibt dies ein Umsatzplus von 506.760 USD pro Tag. Der durchschnittliche ROI für einen reUp Motor beträgt nach Berücksichtigung der Rückgabe des Rumpfmotors (falls zutreffend) 63 Tage. Die Zusammenarbeit zwischen der INNIO Group und Detechtion zur gemeinsamen Optimierung des Erdgasdurchsatzes führt also neben einem höheren Gasdurchsatz auch zu einer verbesserten Umsatzgenerierung.
Unsere umfassende Lösung kombiniert die Stärke von INNIO bei der Motorenanalyse mit dem breiten Spektrum an Instrumenten und Verfahren zur Verdichterdiagnose von Detechtion. Dank dieser Zusammenarbeit können wir unsere kundenorientierte Strategie vorantreiben und unterstützen damit den Übergang zu Net Zero.
Bud Hittie, President von INNIO Waukesha Inc. und verantwortlich für die Waukesha Produktmarke