Article

Einblicke in eine grünere Zukunft. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen, entdecken Sie globale Trends und erfahren Sie mehr über die Energiebranche.

Waukesha reUp-Programm steigert Leistung und reduziert Emissionen bei kanadischem Energieunternehmen

Das große kanadische Energieexplorations- und -produktionsunternehmen Tourmaline betreibt eine Waukesha VHP-Magergemisch- sowie Lambda-1-Motorenflotte. Um deren Emissionen zu reduzieren, setzte das Unternehmen auf das Waukesha reUp Remanufacturing Program der INNIO Group und rüstete 29 Motoren (1.500–1.900 PS) an mehreren Standorten in British Columbia und Alberta auf die VHP Series Five um. Das Ergebnis für Tourmaline: mehr Leistung und weniger Emissionen.

Entdecken Sie weitere Artikel

Biohof Querdel als Vorzeigelösung für regenerative Speicherkraftwerke
Abschalten am Wochenende: Wie eine neue Energiestrategie zu deutlichen Stromeinsparungen am Hauptsitz der INNIO Group beiträgt
Jenbacher Motorentechnologie der INNIO Group liefert Strom für Nordamerikas Rechenzentren
Mit Waukesha Engine Learning sind Schulungen immer griffbereit
Waukesha Teams präsentieren leistungsstarke Technologien der INNIO Group
Nachhaltigkeitsbericht 2023 zeigt kontinuierliche Fortschritte der INNIO Group bei der Erfüllung ihrer ESG-Ziele
myPlant: Digitale Technologie für mehr Effizienz und längere Betriebsdauer
Bioenergie Aspach profitiert von der Zusammenarbeit von Q8Oils und der INNIO Group
Die Energiewende mit wirtschaftlichen, resilienten und nachhaltigen Microgrids vorantreiben
INNIO Group bei Cybersecurity immer am Ball
Bessere Performance heute und in Zukunft dank INNIO Group’s Kooperation mit ExxonMobil
Wasserstoffbasierte Stromerzeugung: Net-Zero-Backup-Lösung für Rechenzentren
Wasserstoffbasierte Stromerzeugung: Net-Zero-Backup-Lösung für Rechenzentren
Beschaffungsteam der INNIO Group erhält renommierten EcoVadis Sustainability Achievement Award
BHKW des Jahres 2023: Innovative Energiezentrale in Stralsund setzt wichtigen Akzent für die Energiewende
So gelingt nachhaltige Wärmeversorgung – Gemeinschaftsprojekt für eine klimafreundliche Zukunft
INNIO Standort in Jenbach mit Wasserstoff auf dem Weg zur Klimaneutralität
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 bestätigt das kontinuierliche Vorankommen von INNIO bei der Erfüllung der ESG-Ziele
33 Jahre alter Waukesha Motor erhält neues Leben in der Stromerzeugung
Komplettlösung verbessert die Kundenperformance durch Fernüberwachung von Motor und Verdichter
Gelebte Großzügigkeit: Mitarbeiter:innen von INNIO Waukesha spenden gemeinsam mit dem Unternehmen CAD 10.000 an die Welland Food Bank
Waukesha Technologie ermöglicht ersten CO2-neutralen Gasspeicher in den USA
Waukesha Motoren bringen ökologischen und ökonomischen Gewinn für großen Flözgasproduzenten
INNIO Produktmarke Waukesha wird in das renommierte Natural Gas STAR Program der EPA aufgenommen

Bleiben wir
in Kontakt

As a leading provider of renewable gas, natural gas, and hydrogen-rich solutions, INNIO’s Jenbacher technology helps to provide communities, industry and the public access to sustainable, reliable and economical power.

Select your language to learn more

INNIO’s Waukesha engines are at the forefront of the energy transition, providing reliable and compliant energy solutions for distributed gas compression and power generation applications.

Select your language to learn more

Subscribe to our newsletter

Als ein führender Anbieter von Lösungen für Energieerzeugung mit erneuerbaren Gasen trägt die Jenbacher Technologie von INNIO dazu bei, Gemeinden, der Industrie und der Öffentlichkeit Zugang zu nachhaltiger und wirtschaftlicher Energieversorgung zu verschaffen.

Wählen Sie Ihre Sprache, um mehr zu erfahren

Als zuverlässige und konforme Lösungen für die dezentrale Gasverdichtung und Stromerzeugung übernehmen die Waukesha Motoren von INNIO eine Vorreiterrolle in der Energiewende.

Wählen Sie Ihre Sprache, um mehr zu erfahren

Abonniere unseren Newsletter